Naruto Artikel
Montag, 22. Januar 2007
Collectornummer NI-079
Oboro
Luft
Amegakure
Ge-Nin Männlich
Kampfwert - Gesund 1/1
Kampfwert - Verletzt 0/0
Kampfstil Genjutsu
Kosten: Runde/Hand 0/0
Kartentext
Wenn er Anführer eines Teams ist erhalten die Supportninjas keinen Schaden im Kräfte messen.
Kommt in Serie 2 heraus.
don_paolo - Mo, 22. Jan, 15:42
Sonntag, 21. Januar 2007
NI-076
Name Shigure
Eigenschaften Ge-Nin Männlich
Kampfwert - Gesund 2/1
Kampfwert - Verletzt 0/0
Waffen
Kosten: Runde/Hand 0/0
Information:
Keine besonderen, da er in der Serie vllt. 3 Minuten gelebt hat bevor Gaara ihn getötet hat.
Erwähnenswert ist, dass dieser Ninja ein Wasser-Ninja ist, und das in der 0er Runde, was in zum Teil spielbar macht.
Kommt in Serie 2.
don_paolo - So, 21. Jan, 03:10
Donnerstag, 18. Januar 2007
Name: Gaara Sabakuno
Wind

5/2; 4/0, Jo-Nin, Sand
Effekt: Erhält das Team dieses Ninjas eine totale Niederlage behandle es wie eine normale Niederlage.
Dieser Gaara wird auch erst ganz spät kommen, er kommt vor als Jo-Nin aus Sunagakure, wo er Rock Lee aus den Fängen von Kimihamaro (ich glaub man schreibt ihn so) rettet.
Ich hoffe ich finde für euch auch noch seine Geschwister, Temari und Kankuro, ebenfalls als Jo-Nin.
Gruß
don_paolo - Do, 18. Jan, 20:37
Sonntag, 14. Januar 2007
Das Byakugan ist schon mächtig genug.

Allerdings ist die liebe Hinata etwas .. schwach... aber ich will Hinatas eh nicht spielen.
Kleine Info vorhinweg: Diese Karten kommen erst in Serie3 heraus.
don_paolo - So, 14. Jan, 00:59
Freitag, 12. Januar 2007
Itachi Ni-203
Element: Feuer
Gesund: 6/3
Verletzt: 2/3
Effekt: Wenn der gegnerische Ninja kein Sharingan hat erhält Itachi beim Kräftemessen keinen Schaden.
Zur Info:
Itachi, Sasukes großer Bruder, und einer der wenigen des Uchiha-Clans der das
Mangekyo Sharingan beherrscht und es ihm ermöglicht, das mächtige Jutsu "Tsukuyomi" einzusetzen.
Zudem tötete er seine ganze Familie, um seine Kraft zu beweißen.
Sasuke hat er verschont, da er meint, dass er eines Tages einen würdigen Gegner braucht, und dies kann nur einer sein. (was ich eher bezweifle, Sasuke ist ein schwaches Würstchen)
don_paolo - Fr, 12. Jan, 13:23
Hier der Charakter den ich am wenigsten ausstehen kann (naja nicht wirklich.. aber dennoch)
Konoha/Genin/Männlich/Sharingan
Element: Feuer
Drop: 0
Gesund: 3/0
Verletzt: 0/0
kampfstil: flamme
Macht euch ein Bild drüber, allerdings stellt er meiner Meinung nach alle Konoha-Ge-Nins (außer Neji) in den Schatten..
don_paolo - Fr, 12. Jan, 13:07
Konoha/Kage/männlich/Intellekt:2
Element: Donner
Runde: 6
Gesund: 5/3
Verletzt: 6/5
Kampfstil: öl
Alter Schwede was sind das für Top-Werte?
Muss leider sagen, dass die Karte erst Serie 4 rauskommt laut meinen Informationen.
Zur Info vorhinweg:
Yondaime ist der 4te Hokage. Er ist gestorben, als er die Kunst der Versiegelung an Naruto angewandt hat um Kyubi (der 9-Schwänzige Fuchs) zu verbannen und das Dorf zu retten. (Gleiche Technik wie bei Hokage III ggn. Orochimaru.)
Man kann auch davon ausgehen, dass der Yondaime der Vater von Naruto ist. Allerdings kann ich euch keine stichhaltigen Beweise vorlegen.
Zumal muss ich erwähnen, dass er der Lehrer von
Kakashi Hatake ist und auch Jiraya ein paar Kniffe beigebracht hat >
Rasengan.
don_paolo - Fr, 12. Jan, 12:29
Donnerstag, 28. Dezember 2006
... JAPANISCH..
Habs irgendwie übersetzt...
Michael Haberleitner - michaeru habaaritona
Michael Domokosch - michaeru domokosuchu
Stefan Doblmann - sutefan doburumann
Thomas Auer - somasu oa
Lukas Rektenwald - rukyasu rekkutenuoruddo
John Ngyuen - jon naiyuen
Günther Artmüller - gunza atonra
Dominik Hornbostl - dominikku hoonbosutoru
Thorsten Hauck - soosuten hokku
Reinhard Schmidt - rinhaddo sukkumidotto
Nina Hönekl - naina nekkuru
Paul Perez - poru piaezu
....
Andere Namen auf Wunsch mit Mail an mich ^^
don_paolo - Do, 28. Dez, 03:17
Samstag, 9. Dezember 2006
Kunai hat eigentlich schon jeder gesehen der die Naruto-Serie verfolgt.
Nun, woher stammt das Kunai überhaupt?
Wie sich eigentlich schon jeder denken kann, natürlich aus Japan. Genauer gesagt, zur Feudalzeit des alten Japans.
Gedacht als Handwerksutensil und Überlebenswerkzeug, verbreitete sich das Kunai auch bei den Ninja und machte es für diese unauffällig als Waffe, da es so gut wie jeder bei sich trug. Es entwickelte sich sozusagen zu einem Allzweckgegenstand, entweder als Einbruchswerkzeug, als Kletterhilfe oder als Waffe. Entweder benutzte man sie als Wurfmesser, als Speerspitze oder man stoch auf dem Gegner damit ein. Natürlich muss ich noch hinzufügen, dass man damit auch Graben konnte.
Getragen wurde das Kunai entweder mit einem Seil diagonal um den Körper gebunden oder in einer ledernen Scheide an der Obi. (Obi = Gürtel des Kimono)
Die Klinge des Kunai ist zweischneidig, die Klinge ist 20cm bis 40cm lang. Geschmiedet wurde sie aus schwarzem Metall. Der Griff ist meist immer mit Bändern umwickelt. Am Ende des Griffes ist ein Ring, der eigentlich keinen weiteren Sinn verfolgte.
Hoffe der Artikel hat euch gefallen..
Bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße
Paul
don_paolo - Sa, 9. Dez, 04:16
Freitag, 8. Dezember 2006
Wollt mal hier einen kleinen Naruto TCG Artikel schreiben...
Mir ist fad.. und ich sag euch einfach mal so meine Tipps für Deckbau oder jegliche andere Sachen die man event. wissen sollte.
Zum Deck:
Die Aufteilung der Ninjas, Jutsus und Ereigniskarten sollte in etwa so aussehen:
70-75% Ninjas
20-25% Jutus
5-10% Ereigniskarten
0-1% Klienten
Des weiteren würde ich euch empfehlen, nur die Art von Jutsus zu spielen, die ihr auch wirklich immer bezahlen könnt.
Bsp:
Kunst des Doppelgängers
Kosten: 1 beliebiges Jutsu in der Chakra Schmiede
Die Ninjas würde ich in etwa so verteilen:
0-6 0er Drops (Shikamaru Nara, Sasuke Uchiha ... )
0-5 1er Drops (Temari, Dosu-Kinuta ... )
0-5 2er Drops (Neji Hyuuga, Gaara Sabakuno ... )
0-4 3er Drops (Haku, Ebisu ... )
0-3 4er Drops (Kurenai Yuhi; mehr gute sind mir nicht bekannt ... )
0-5 5er Drops (Zabuza Momochi, Kakashi Hatake ... )
0-2 6er Drops (Hokage der Dritte ... )
Von den Drops die ich da oben meine sind die Versionen der Ninjas frei wählbar.
Natürlich sollte man wissen, in welche Richtung man ein Deck baut. Donner, Wasser, Luft, Feuer und Erde. Danach sollte man sich auch die spielentscheidenen Jutsus richten (BSP: Kunst des Riesenwasserfalls usw.)
Die für mich zur Zeit interessanten Support-Jutsus zähl ich auch (nicht alle):
Kunst der Windsense JU-54:
Kosten: 1 Luft
Verhindere eine Jutsukarte deines Gegners. Sie wird ohne Wirkung in dessen Chakra-Schmiede gelegt. Dein Gegner kann diesen Effekt verhindern, indem er 2 Karten aus seiner Chakra Schmiede auf seinen Ablagestapel legt.
Senbon
Kosten: 1 Wasser
Wähle eines:
Ein Ninja in einem Dorf erhält +1/+1 bis zum Ende des Zuges.
oder
Ein verletzter Ninja in seinem Dorf wird geheilt.
Meiner Meinung nach sollte man schon ein paar Heilkarten im Deck haben. Kann sicherlichst schon mal den ein oder anderen wichtigen Ninja retten.
Kommen wir mal zu den Ereigniskarten.
Spielen tue ich zur Zeit nur 2.
Bingo Book ER-11
Runde: 1 / Kosten: 1 Wasser
Schaue dir die obersten Karten deines Decks an. Befinden sich darunter Ninjakarten, kannst du einen von diesen auf die Hand nehmen und die restlichen Karten wieder in dein Deck mischen.
Identifikation
Runde: 2 / Kosten 1 Wasser
Beschränkt auf 3 Runden
Jedes Mal wenn dein Gegner einen Ninja herbeiruft, ziehe eine Karte.
Bingo Book und Identifikation spiele ich, weil diese jeweils Ausgleich bzw. auch mal Vorteil machen. Außerdem füllt man da schon mal seine Chakra Schmiede.
Bevor ich hier abschließe, gebe ich euch gleich mal ne Information mit. In Naruto gibt es ja bekanntlich kein Side-Deck, sprich, es gibt nur 1 Spiel pro Match. Sollte es in naher Zukunft turniere geben, werde ich so die Spiele verfahren.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal.
Paul
don_paolo - Fr, 8. Dez, 23:30