Gott seit....

Online seit 6730 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Fr, 26. Jul, 13:19

Status:

Du bist nicht angemeldet.

Shoutbox


Google

News

Eines Tages hoffe ich auf eine Reaktivierung meines Blogs!


The Art of Netdecking

Netdecking - Arten der Netdecker


Es wird ja immmer, oder immer öfter über Netdecker geredet. Jedoch gibt es auch bei Netdeckern verschiedene Typen. Manche bauen es sich selbst und dieses gebaute Deck schaut dann so aus wie ein SJ Deck, oder so ähnlich, manche bauen es genau im Sinne eines gesehenen (SJ) nach und ändern es nur noch so, wie es gerade für sie passt (siehe Vitte-Burner), dann gibt es welche, die Netdecken und zugeben und welche, die es nicht zugeben.



Hier mal meine Theorie:


Netdecker Typ A: Unbewusst nachgebaut

Eigene Idee? Dieses Deck im Traum gesehen ? Oder liegt es einfach in den menschlichen Genen, die jetzt auch schon in den TCGs übergreift?

Die Theorie:

Inselaffen A jagen mittlerweile mit Pfeil und Bogen, während Inselaffen B noch immer mit Steinen jagen. Doch irgendwann kommen die B-Affen auch darauf, ohne, dass ich beide Inselaffen je getroffen haben, darauf, wie man sich Pfeil und Bogen zusammen baut und dementsprechend auch mit diese Jagd.

Da liegt scheinbar an der menschlichen Entwicklung, nach einiger Zeit kommt man selber drauf, wie man was besser macht, woher das kommt, kann ich euch nicht genau sagen. Es liegt scheinbar einfach.. im Blut.

Böse Zungen behaupten, dass diese Spieler Netdecker der Klasse 1 sind, denkste, die meisten wissen nicht mal, dass es so ein Deck wirklich gibt.




Netdecker Typ B: Ich baue, aber editiere es, so dass es ja nicht danach ausschaut!

Keine Deckideen? Keinen Plan? Einfach www.google.de und Siegerdeck von "SJ Orlando" oder so eintippen und los gehts! Jedoch, was macht man, wenn einem das Deck, oder eher, DIE Decks nicht gefallen? Ganz einfach! Man nehme sich Karten die einem nicht gefallen und wechsle diese gegen andere aus! Ob das Deck danach noch funktioniert, ist eine ganz andere Sache.

Jedoch gibt es noch lange keine Garantie für den Erfolg des... etwas veränderten Decks. Ich mein zwei Zaborgs sind nicht das gleiche wie 2 Thestalos, oder Vortex ist nicht wirklich ein Smashing, aber das überlasse ich lieber den Deckbauern. Natürlich gibt es dann noch Spieler, die diese Decks dann als ihre eigenen betrachten und diese natürlich dann auch dementsprechend vermarkten.

Best-Ever-Spruch: "Ich hab eine neue Deckidee!" Höhö, Vitte-Burner mit nem Swarm of Scarabs statt nem Menschenfresser-Käfer! Gj!"



Netdecker Typ C: Ich baue zu 100% ein Deck nach, komme was da wolle!

Diese Art Netdecker sind in 2 Arten zu unterteilen:


Art 1: Leute die zugeben, dass sie zu 100% alles konkret nachbauen

Diese Art von Netdeckern ist dann zu unterteilen in..

.. Spielern, die die Decks spielen können.

In vielen Fällen sind diese Art Netdecker die sympathischeren Netdecker in der Gemeinde, meist sind es auch die netteren Spieler.

.. Spieler, die die nachgebauten Decks nicht spielen können.

Es ist schon traurig, wie manche sich als Pros ausgeben und dann die Decks nicht spielen können!

Fazit: Wenn man schon ein Deck nachbaut, dann sollte man es auch lernen, denn man merke sich eines: Nicht das Deck spielt den Spieler, sondern der Spieler spielt das Deck! (Ausnahmen: Demise, Steinchen...)



Art 2: Leute, die es wehement abstreiten, Decks nachzubauen

Auch hier gibt es eine Unterart dieser Spieler.. und zwar genau die selbe Unterteilung wie bei den der ersten Art.

Allerdings ist diese zweite Art der Netdecker auch die Art Spieler, die mehr oder minder unsympathisch sind. Jedoch gibt es auch immer Ausnahmen.



- - - - - - - - - - - - -


Jetzt aber mal ehrlich? Sind wir nicht alle mehr oder minder Netdecker? Ich meine, gäbe es die Helden der Shonenjumps nicht, würden wir noch immer mit Blauäugigen Weißen Drachen spielen die dann zufällig nen Random Monarchen im Grave haben oder so? Oder etwa nicht?

Oder sind wir einfach nur Inselaffen die sich noch nie begegnet sind, aber Gott, der Allmächtige uns einfach die Gabe geschenkt hat, selber über Decks nachzudenken?

Natürlich muss man hinzufügen, dass es nicht nur in Yu-Gi-Oh Netdecker gibt, Nein, diese gibt es auch im allseits bekannten Kartenspiel Magic: The Gathering. Da sehen so ziemlich 90% aller Decks aus wie die Top8 Decks eines Pro Tour Qualifiers.



Bis demnächst!
sim™

Trackback URL:
https://paulp.twoday.net/stories/4796296/modTrackback

logo

~ Byakugan ~

Artikel, Berichte, Decklisten und das Leben ...

Kontakt

Paul

E-Mail: neomaestro7@gmx.at

Suche

 

In Arbeit

~ Werbung ~ in Arbeit




preisvergleich

Credits


Fun-Bereich
Habes kleine Welt des Chaos
ICQ Gespräche
La Vie ~ Das Leben ~
Magic Artikel
Meine YGO-Decks
Naruto Artikel
Preislisten Naruto
Yu-Gi-Oh Artikel
Yu-Gi-Oh Decks zum Nachbauen
Yu-Gi-Oh Turniere Oberösterreich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren